Mandala Maginoo Dominik
Seit frühester Kindheit prägt die Kampfkunst meinen Lebensweg. Was einst als spielerisches Erkunden der Bewegungswelt begann, entwickelte sich über Jahrzehnte zu einer tiefen Leidenschaft für die Kunst der Selbstverteidigung, der körperlichen Disziplin und der mentalen Stärke.
Als Träger des 2. Dan im Ju-Jutsu und Mandala Maginoo in Pekiti Tirsia Kali verbinde ich traditionelle Kampfkunst mit modernen Prinzipien der Selbstverteidigung. Im Jahr 2011 gründete ich meine eigene Gruppe, um mein Wissen und meine Erfahrung weiterzugeben – nicht nur an Kampfkünstler, sondern an all jene, die sich selbst und andere schützen wollen.
Ein bedeutender Meilenstein auf meinem Weg war mein mehrwöchiger Aufenthalt im Jahr 2013 beim legendären Großmeister GT Leo Gaje Jr., dem Hüter des Pekiti Tirsia Kali. In intensivem Privattraining vertiefte ich mein Verständnis dieser hochentwickelten philippinischen Kampfkunst – direkt an der Quelle, mit Fokus auf Präzision, Strategie und Effektivität. Diese Zeit prägte nicht nur meine technische Entwicklung, sondern auch meine Philosophie als Lehrer und Praktizierender.
Mein Weg führte mich über zahlreiche Lehrgänge und Seminare in Deutschland und Österreich, sowohl als Schüler als auch als Trainer. Die Ausbildung von Behörden und Firmen in effektiver Selbstverteidigung ist zu einer meiner Kernaufgaben geworden, denn Sicherheit beginnt mit Wissen und der Fähigkeit, in kritischen Momenten richtig zu handeln.
Doch wahre Stärke geht über Technik hinaus. Als Wim Hof Method Instructor und Qi-Gong Practitioner habe ich die Verbindung zwischen Körper, Geist und Atem vertieft. Diese ganzheitliche Herangehensweise ermöglicht es mir, nicht nur physische Resilienz zu vermitteln, sondern auch mentale Klarheit, innere Ruhe und die Kraft, über sich selbst hinauszuwachsen.
Mein Ziel ist es, Menschen zu befähigen – ob im Kampf, im Alltag oder auf ihrem persönlichen Weg zu mehr Selbstbewusstsein und Stärke. Kampfkunst ist für mich mehr als ein Sport – sie ist eine Lebensphilosophie, die Disziplin, Mut und Gelassenheit vereint. Und dieser Weg ist nie zu Ende.
Vladimir "Wowa"
Wowa ist seit der Gründung im Jahr 2011 ein engagiertes Mitglied von PTK Mittelfranken und trainiert seither unermüdlich Pekiti-Tirsia. Er hat seine Fähigkeiten durch die Teilnahme an Seminaren von Grand Tuhon Leo Gaje, Tuhon Uli Weidle, Mandala Helmut Bauer und Mandala Dominik kontinuierlich erweitert. Mit Vorerfahrungen in Kung-Fu und Karate bringt Wowa ein breites Spektrum an Kampfkünsten mit. Seit 2014 unterrichtet er die grundlegenden Techniken des Pekiti-Tirsia, wobei seine Schwerpunkte auf dem Umgang mit Klingen und Körperwaffen liegen.
Lakan Leo
Nach jahrelangem Training hat Leo das Lakan-Programm erfolgreich abgeschlossen und ist nun offiziell Apprentice Instructor bei PTK Mittelfranken.
Yakan Jakob
Jakob nutzte sein Wissen aus dem PTK mittlerweile mehrmals beruflich, was seine Faszination der Bandbreite, welche aus dem PTK hervorgeht noch verstärkte. 2025 meisterte er erfolgreich das Yakan Programm.
Yakan Tina
Tina brachte bereits als Dan-Trägerin im Aikido und aktive Boxerin umfangreiche Kampfsporterfahrung mit, bevor sie ihr Talent auch im Pekiti-Tirsia unter Beweis stellte. Durch ihre Disziplin und Zielstrebigkeit legte sie gemeinsam mit Leo erfolgreich die Yakan-Prüfung ab und ist seitdem als Apprentice Instructor bei PTK Mittelfranken tätig.